Citizen Science trifft Sprachwissenschaft

Erforsche Deutsch in Österreich!

Über das Projekt

Das Projekt "IamDiÖ - Erforsche Deutsch in Österreich" war ein Citizen Science-Projekt von 2017 - 2021. Wir laden dazu ein, neugierig zu sein, Fragen zu stellen und die Vielfalt der deutschen Sprache in Österreich zu entdecken.

Forsche mit!

Wenn es um Sprache geht, können alle mitreden!

Wenn du Fragen zu Deutsch in Österreich hast, wissen willst, woher ein Wort kommt oder wieso Menschen in Stadt und Land unterschiedlich (oft aber auch gleich) sprechen, dann stell deine Frage bei unserer Frage des Monats. Du kannst dich aber natürlich auch selbst auf die Suche nach einer Antwort machen, dann findest du hier wichtige Schritte, die du dabei beachten solltest.
Sprache umgibt uns überall – gesprochen aber auch geschrieben. Wir begeben uns regelmäßig auf die Jagd nach Schrift im öffentlichen Raum. Begleite uns bei einer unserer sprachwissenschaftlichen Schnitzeljagden! Keine Zeit? Oder möchtest du nach der gemeinsamen Jagd alleine weitersammeln? Mit der Lingscape-App kannst du das ganz leicht selbst machen. 

Mach mit und werde Teil der Forschungsgemeinschaft! Egal ob alleine, zu zweit, mit Freund*innen, deiner Klasse oder deinem Verein. 

Bei IamDiÖ ist für jede und jeden etwas dabei!

Einzelpersonen

Erforsche selbst Deutsch in Österreich – alleine, mit Freund*innen und im Verein

  • Mitmachaktionen
  • Workshops

Schulklassen & Lehrende

Wir unterstützen Lehrpersonen dabei, das Sprachbewusstsein ihrer Klasse zu fördern:

  • Unterrichtsmaterial
  • Workshops
  • Mitmachaktionen

Wissenschafter*innen

Citizen Science ist toll! Wir sind Expert*innen der Wissenschaftskommunikation das beweisen wir hier

  • Kooperationsmöglichkeiten
  • Poster & Publikatione
Erfahre mehr

Blogbeiträge

Jeden Monat veröffentlichen wir gemeinsam mit dem SFB Deutsch in Österreich einen Blog und eine Antwort auf die "Frage des Monats". Hier erfahrt ihr spannende Hintergundinformationen zur Forschung, neue Forschungsergebnisse aber auch interessante Einblicke in aktuelle Veranstaltungen und Events.

Memo

Sprach-Forschung zum Mitmachen!

Handschrift-Expert:innen gesucht!
Das Projekt „Das ABC der Dialekte“ sucht sprachinteressierte Menschen, die als sogenannte „Citizen Scientists" zu einem wichtigen Teil des Forschungsprojekts werden.

Mehr erfahren
Artikel URL: https://iam.dioe.at/blog/3258
Konferenz

ICLaVE|12 Vienna, July 8–11, 2024: Call for Papers, Posters & Multimedia Presentations

The 12th International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE|12), Vienna, July 2024, welcomes submissions for individual paper, poster and multimedia presentations.

Start of paper, poster and multimedia submission: 1 June 2023
End of submission: 1 November 2023
 
Scholars working on…

Mehr erfahren
Artikel URL: https://iam.dioe.at/blog/3246
Konferenz

First Circular: Announcing ICLaVE|12 Vienna, July 8–11, 2024

The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages and language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical,…

Mehr erfahren
Artikel URL: https://iam.dioe.at/blog/3247

Events und Veranstaltungen

Wir sind regelmäßig auf Wissenschaftevents vertreten. Wann und wo du mit uns das nächste mal über Sprache diskutieren kannst, siehst du hier:

30. November Citizen Science Award Day & Festveranstaltung Im Rahmen des Citizen Sicence Awards 2021 findet am 30.11. ein Tag voller Vorträge, Workshops und Führungen statt. Zum Abschluss findet eine Festveranstaltung statt, bei der die Gewinner*innen ihre Preise überreicht bekommen.

Das IamDiÖ-Team

Wir sind ein kleines Team, das die Liebe zur Sprache, Forschung und Wissensvermittlung verbindet. Wir haben unterschiedliche (wissenschaftliche) Hintergründe und Interessen, die wir in unsere Arbeit für IamDiÖ einbringen und die sich gut ergänzen.
 

Mehr erfahren

FAQ

Mitforschen ist ganz leicht. Du kannst bei unseren Aktionen mitmachen, eigene Forschungsfragen stellen oder dein eigenes Forschungsprojekt starten.

Alles, was dich interessiert.
IamDiÖ ist ein sprachwissenschaftliches Projekt, deshalb findest du auf unserer Seite vor allem Informationen und Anregungen zu „Deutsch in Österreich“. Natürlich können diese aber auch ein Anstoß sein, andere Themen und Forschungsgebiete zu erkunden.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Keine Sorge, also! Deshalb haben wir Anleitungen erstellt, die dir bei den ersten Schritten helfen.
Du findest auf dieser Seite viele Informationen zum wissenschaftlichen Arbeiten, dem Forschungsprozess, Interviews mit unseren Wissenschafter*innen, Erfahrungsberichte etc.

Natürlich! „Deutsch in Österreich“ bezeichnet alle Sprech- und Spracharten in Österreich. Bei IamDiÖ geht es darum, wie du Sprache verwendest und wahrnimmst – egal welche Erstsprache du sprichst.
Außerdem beschäftigt sich das Projekt auch mit dem Einfluss anderer Sprachen auf das Deutsche (Sprachkontakt). Vor allem dabei ist es hilfreich, wenn man die Kontaktsprache auch spricht.

Schreib uns deine Frage an ideen(at)dioe.at. Wir bemühen uns, dir so schnell wie möglich eine Antwort zu geben.